Pflanzen von Feldbäumen
Die vom BNV lancierte Aktion "Bäumiges Baselbiet", unter Mitwirkung des Bauernverbands beider Basel und von Baselland Tourismus, hat zum Ziel, die halboffene Kulturlandschaft mit Einzelbäumen und Alleen zu bereichern und auf den Schutz und die Pflege eines schönen Landschaftsbilds aufmerksam zu machen. Feldbäume haben eine grosse ökologische Bedeutung. Als Baumarten eignen sich Linden, Ahorne, Eichen, Weiden, Eschen, Ulmen, aber auch der seltene Speierling, die Wildbirne oder die Elsbeere. Durch Überzeugungsarbeit in unseren drei Gemeinden konnten wir dank dem Entgegenkommen von Bauern, Burgerkorporationen und privaten Landbesitzern die Pflanzung folgender Bäume veranlassen:
Blauen: 4 Linden, 1 Speierling, 1 Nussbaum, 4 Eichen
Dittingen: 1 Linde, 6 Speierlinge, 1 Eiche
Nenzlingen: 6 Eichen
Zwingen:1 Linde, 1 Vogelbeere, 2 Speierlinge, 1 Salweide
|
 |