Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in
/home/ch79355/web/naturregion.ch/public_html/components/com_joodb/helpers/joodb.php on line
621
Pfeifente (Anas penelope )
|
Name lokal Name französisch Name italienisch Name englisch
|
Canard siffleur Fischione Eurasian Wigeon
|
 |
|
Mögliche Anwesenheit in der Naturregion: Die Pfeifente kann als Wintergast in der Schweiz beobachtet werden.
|
Stimme |
pfeifend huiii |
Zugverhalten |
Wintergast in der Schweiz |
Zugzeit |
Die Pfeifente zieht im Winter in die Schweiz |
Brutzeit |
kein Brutvogel der Schweiz |
Brutort |
Bodenbrüter |
Brutdauer |
24 Tage |
Nestlingsdauer |
40 - 45 Tage |
Gelegegrösse |
bis 9 Eier |
Nahrung |
pflanzlich |
Grösse |
44 - 46 cm |
Gewicht |
500 - 900 g |
Grössenvergleich |
kleiner als die Stockente |
Lebensraum |
Seen und oft auch auf Wiesen und abgeernteten Feldern. |
Vogelzahl CH |
0 (Angabe Vogelwarte Sempach) |
|
Flugverhalten - Erkennung im Flug: schneller Flug
|
Merkmale der Art: Der Kopf ist braun, der an der Stirn eine weiss-gelbe Blässe aufweist, die sich bis zum Schnabelansatz fortsetzt. Die Spitze des graublauen Schnabels ist schwarz. Das Weibchen ist unauffälliger bräunlich gefärbt. Die Extremitäten beider Geschlechter sind graubraun bis fast schwarz und der Bauch ist weiss.
|
Arttypisches Verhalten: Tagaktiv und auch dämmerungsaktiv. Oft ist die gesellige Pfeifente in Trupps auf störungsfreien Wiesen anzutreffen.
|
Zusätzliche Bemerkungen Die Pfeifente gehört zu den Nestflüchtern.
|
Beobachtungen in der Naturregion: an Seen - nur in den Wintermonaten
|
Brutvogelstatus: 0 |
|
 |
 |
|
Pfeifenten im Flug Foto: M. Christ |
Pfeifente (w) |
|
|
|
Sie befinden sich bei der Datenbank der Vögel der naturregion.ch
