Blütezeit Juni bis Juli
Beschreibung 15-45 cm, Stängel dicht graufilzig behaart, Laubblätter 3-12, auffallend klein, schmal, oft violett angehaucht, Blütenstand locker- und armblütig mit kleinen, nickenden Blüten. Blütenfarbe graugrün, oft leicht violett getönt, Sepal(en), äussere Blütenblätter und Petal(en), innere Blütenblätter aussen kraus behaart, Lippe: Hypochil (Hinterlippe) weisslich, innen rosa oder gelblichweiss, Epichil (Vorderlippe) am Rande gekerbt, mit runzelig-warzigen Höckern, Fruchtknoten stark behaart, gestielt
Vorkommen 200-1300 m. Selten, zerstreut, Jura, Unterwallis, Bündner Herrschaft
Standort Unterwuchsarme Buchen- und Laubmischwälder, an Wegböschungen
Gefährdung Höchstens bei Waldarbeiten gefährdet
Verwechslung möglich mit / sehr ähnlich zu:
Langspornige Handwurz |
Violette Sumpfwurz |
|
|
|
|