Einorchis |
|
|
|

|
|
|
Name latein |
Honigorchis, Einknolle |
Name |
Herminium monorchis |
|
|
|
|
Blütezeit Mai bis August
Beschreibung 7-30 cm, Laubblätter 1-2, seltener 3-4 grundständig, Stängel blassgrün. Blütenstand 2-10 cm lang mit 10-70 Blüten: klein, nickend, nach Honig duftend. Blütenfarbe gelbgrün, Lippe ohne Sporn, mit langem und schmalem Mittellappen und 2 zahnförmigen Seitenlappen
Vorkommen 200-1800 m. In vielen Gebieten der Schweiz verschwunden, in den Voralpen und Alpen noch zerstreut, punktuell auch individuenreich
Standort Magerwiesen, Halbtrockenrasen, Alpweiden, Hang- und Flachmoore, gerne auf Kalk
Gefährdung Im Jura, Mittelland und Tessin fast ausgestorben, stark gefährdet durch Düngung
Verwechslung möglich mit / sehr ähnlich zu:
|
Text zur Art / insbesondere der Verwechslung
Weisszunge: (» Blütenstand dichter, Blütenfarbe weisslicher, Lippe nicht 3zipflig), Liliensimse (Tofieldia calyculata)
«...back