Alle Termine
Wer kennt das nicht? Den Königskerzen oder wahlweise den Kartäusernelken und anderen Pflanzen gefällt’s so gut, dass sie aus jeder Ritze spriessen und die Tomaten sind so zuverlässig gekeimt, dass unmöglich alle im eigenen Tomatenhaus untergebracht werden können. Sie zu entsorgen fällt schwer, sie einzutopfen und weiterzugeben jedoch macht Freude.
Wir bringen mit der Pflanzentauschbörse Gärtner:innen zusammen und laden zum Tausch von Pflanzen, Tipps und Informationen ein. Da erfahrungsgemäss meistens mehr Pflanzen gebracht werden, als gebraucht werden können, sind auch (Neu-)Gärtner:innen ohne Pflanzen herzlich willkommen.
Datum: 6. Mai, 19-20 Uhr
Ort: vor dem Primarschulhaus Nunningen
Was darf getauscht werden? Pflanzen aller Art (Wildpflanzen, Gemüsesetzlinge, Stecklinge von Sträuchern etc.), Gartenwerkzeuge, Töpfchen etc. Bitte die Pflanzen mit Art- und gegebenenfalls mit Sortennamen anschreiben. Invasive Arten wie Goldrute, Berufskraut, Sommerflieder etc. haben an der Tauschbörse nichts verloren.
Wie geht’s weiter? Pflanzen, die kein neues Zuhause finden, werden anschliessend während gut einer Wochen in Meltingen an der Hauptstrasse bei Familie Oberli (March 5) aufgestellt und zum Tausch im Selbstbedienungsmodus angeboten. Auch wer am 6. Mai nicht vorbeikommen kann, kann seine Pflanzen ab dem 7. Mai zu Familie Oberli bringen und bei Bedarf gegen dort noch vorhandene tauschen (analog zu den vergangenen Jahren).