Herzlich Willkommen auf den Internetseiten von myPicus.ch

dem Vogel- und Naturschutzverein Breitenbach, Fehren, Himmelried

Unser Moto:

"Wir schätzen die Natur, die Natur schätzt uns !"


Durch die Gründung des Vereins PICUS haben wir eine Plattform geschaffen, um uns gemeinsam mit den Einwohnern von Breitenbach, Fehren und Himmelried für unsere schöne Naturregion einzusetzen.

Bericht Neophytentag 2023
picus 250
   

 
Impressionen aus der Picus-Region

Pic Home 10

Mitglied des
Vogelschutzverbandes
des Kt. Solothurn
 vvslogo       

Mitglied des schweizerischen
Vogelschutzes

SVS-Logo-neu

Vereinsgebiet


Das Vereinsgebiet umfasst die folgenden Gemeinden, natürlich sind auch Mitglieder aus angrenzenden Gemeinden willkommen.


breitenbach Fehren-blason Himmelried-blason
Breitenbach Fehren Himmelried

Bilder aus unserer Region:


Breitenbach rueti
Breitenbach Rüti

Breitenbach-Buesserach
Breitenbach von Büsserach aus gesehen

Fehren-Laufnerbecken
Fehren - Blick ins Laufner Becken

Picus HI Dorf>
Himmleried Dorf

Picus Latschget
Himmelried - Latschget

Picus HI Dorf2
Himmelried im Winter

Picus Hi Dorf3
Himmelried

Picus Hi HoStammB
Hochstammplantage in Himmelried

Picus HI HoStammC
Hochstammplantage in Himmelried

Picus anetbach
Anetbach

Picus anetbach2
Anetbach 2

picus brunnental
Römerbrüggli am Chastelbach




Besuche uns unverbindlich an einem unserer Anlässe. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und deine allfällige Mitgliedschaft.

Einzelmitglieder Fr. 30.-
Familien Fr. 40.-
Jugendliche bis 18 Jahre Gratis

Melden Sie sich unter Kontakt




Herzlich Willkommen auf den Internetseiten von myPicus.ch

Vogelwelt

Bau von Nisthilfen
Auch Nistkästen kommen in die Jahre, deshalb möchten wir periodisch neue Nistkästen bauen und ältere defekte Nisthilfen ersetzen oder neue Standorte erobern.
Picus Hr VNest


Zugvogeltag

Jährliche Veranstaltung für alle Interessierten (beachte das aktuelle Programm)

Hier möchten wir über die Probleme aufklären, welche die Zugvögel auf ihrer beschwerlichen Wanderung vorfinden.

 zugvogeltag klein
Flora

Unglaublich was in der Latschgetweid oberhalb der Waldegg (Himmelried) alles an seltenen Pflanzen wächst!
Schau mal vorbei und du wirst eine wundervolle Flora erleben
Picus Latschgetkl
Insekten
Interesse an Nisthilfen für Insekten? Wir auch!


Wildtiere
Interesse an Wildschwein, Luchs, Wiesel, Dachs, Gemsen, Hirschen usw.?
Wir auch! Regelmässig wird dazu im Herbst ein Vortrag angeboten.
 

Amphibien
Überfahrene Frösche und Kröten gehören leider zum jährlich wiederkehrenden Bild auf unserer Strasse. Herzlichen Dank an alle, welche sich seit Jahren in diesem Bereich engagieren.

Vermeide in der Wanderzeit der Lurche Strassen auf welcher sich Amphibien befinden.
Weg vom Gas! Amphibien, welche du zwischen die Rädern nimmst, überleben nur wenn die Geschwindigkeit angemessen ist (<30km/h), Schneller hilft den Tieren auch nichts, da der Luftdruck die Tiere "erschlägt".

 Gartenteich

Pilzanlass

Am 27. August fand die Herbstexkursion von Picus statt. Unter fachkundiger Leitung des Pilzvereins Laufental-Thierstein wurden die 35 Personen in 3 Gruppen durch den Fehrenwald geführt. Trotz der vorangegangen Trockenperiode konnten die Teilnehmer in der zweistündigen Exkursion über 40 Pilzsorten sammeln.
Nach der Exkursion trafen sich die Gruppen zu einem gemütlichen Apéro mit anschliessender Bestimmung der gesammelten Pilze.
Charles Imark, Pilzkontrolleur von Laufen, stellt die bunte Palette, Formen und Grössen der Pilze vor. Die essbaren Pilze wurden von den Kindern stolz nach Hause getragen.
Text: R. Meury & A.Borer
Bilder: R. Meury & A.Borer, M.Stebler

Pilztour 2011

Vorstand Picus 2024
 
Picus Corinne Präsidentin

Corinne Borer
Kirchweg 160
4204 Himmelried
061 741 21 30

Kontakt per Formular
   
Pic SBorer Vizepräsident
Josef Borer
   
Stefan Borer www Aktuar
Stefan Borer
 
georgette stebler 180 Kassierin
Georgette Stebler
   
Adrian siegrist www Mitglied des Vorstandes
Adrian Siegrist
   
Vanessa wilhelmwww Mitglied des Vorstandes
Vanessa Wilhelm
 
   

Aktuelle Direktlinks  

   

Vogelfotos 2021  

Grauammer, Laufner Feld, ...
Eisvogel 25.10.2020, Büss...
Ibis im Leukerfeld Wallis...
Amsel 17.1.21 in Erschwil
   
© ALLROUNDER